Die FH Salzburg wurde erneut mit den Zertifikaten „hochschuleundfamilie“ und „Diversity Management: ZukunftVIELFALT“ ausgezeichnet. Diese bestätigen der Hochschule ihr langjähriges Engagement für eine familienfreundliche und vielfältige Hochschulkultur. Die feierliche Zertifikatsverleihung durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Familie fand am 12. November in Wien statt.

Am 12. November 2025 wurden in der Aula der Wissenschaften in Wien österreichische Arbeitgeber*innen für ihr Engagement im Bereich Familienfreundlichkeit ausgezeichnet – darunter bereits zum vierten Mal die FH Salzburg. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie. Doris Walter, Leiterin des Geschäftsbereichs Personal & Internationalisierung an der FH Salzburg, nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Cornelia Rieß-Just, Leiterin Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung, entgegen.
Seit 2013 zertifiziert: Familienfreundliche Hochschule
Bereits seit 2013 setzt sich die FH Salzburg aktiv dafür ein, Studium, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Die vierte erfolgreiche Rezertifizierung des Zertifikats „hochschuleundfamilie“ würdigt die kontinuierliche Weiterentwicklung familienfreundlicher Maßnahmen – von flexiblen Arbeitsmodellen über digitale Lernangebote bis hin zur Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.
„An der FH Salzburg setzen wir uns aktiv für die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein. Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir Gleitzeit ohne Kernzeit, Homeoffice sowie ein aktives Karenzmanagement, das individuelle Lösungen in unterschiedlichen Lebens- und Familienphasen bietet. Wir entwickeln diese Maßnahmen laufend weiter – für eine noch familienfreundlichere Hochschulkultur“, bekräftigt Doris Walter, Prokuristin an der FH Salzburg und Leiterin des Geschäftsbereichs Personal & Internationalisierung.
Vielfalt als gelebter Wert
Auch im Bereich Diversität setzt die FH Salzburg ein starkes Zeichen: Mit der Rezertifizierung des „Diversity Management: ZukunftVIELFALT“-Zertifikats durch den TÜV Austria wird das Engagement für Chancengleichheit, Inklusion und ein respektvolles Miteinander erneut bestätigt. Diversität ist als Querschnittsthema fest an der Hochschule in Lehre, Forschung und Verwaltung verankert.
Initiativen wie„Luis*a am Campus“ oder der in diesem Jahr festgeschriebene Gleichstellungs- und Diversitätsplan zeigen, dass Vielfalt an der FH Salzburg nicht nur ein Leitbild, sondern gelebte Realität ist.
Den zwei Zertifikaten geht jeweils ein breit angelegter, partizipativer Auditprozess voraus.
Mit den Zertifikaten unterstreicht die FH Salzburg ihre Rolle als moderne, verantwortungsbewusste und attraktive Hochschule – für Studierende, Mitarbeitende und Partner*innen gleichermaßen.
